QUALITÄT IN DER LIEFERKETTE
Wie gut sind Ihre externen Anbieter? Regelmäßige Lieferantenaudits decken Stärken und Schwächen über die gesamte Lieferkette auf. Sie erkennen dabei mögliche Risiken, die Sie dann beherrschen oder sogar in Chancen verwandeln können.
Lieferantenaudits dienen der Bewertung und Förderung Ihrer externen Anbieter u. a. mit Blick auf die Qualität ihrer Leistungen sowie ihre Liefer- und Termintreue – also auf die zentralen Pfeiler für eine weltweit erfolgreiche Lieferantenbeziehung.
Mit einem Lieferantenaudit bewerten wir nicht nur die organisatorische und technische Leistungsfähigkeit Ihrer externen Anbieter, sondern zeigen auch Abweichungen in vereinbarten Prozessen zwischen Ihnen und Ihren Lieferanten auf. Die Schwachstellenanalyse dient Ihrem Unternehmen vor allem in der Risikoeinschätzung, etwa bei Lieferengpässen oder dem möglichen Ausfall eines Anbieters. Darüber hinaus bietet sich eine Auditierung und Bewertung von potenziell neuen Partnern an, um sie gemäß Ihrer Kundenanforderungen zu qualifizieren und den eigenen Herstellungsprozess zu stabilisieren.
Unser Angebot richtet sich individuell an den Erfordernissen und Ressourcen Ihres Unternehmens aus. Dabei profitieren Sie in besonderem Maße von unserer Internationalität: Sie agieren in einem globalisierten Markt, in dem externe Anbieter oft rund um den Erdball verteilt sind – und wir bieten Ihnen ein globales Netzwerk an Auditoren und Audits entlang des gesamten Supplier Life Cycle. Unser großes Plus für Sie: Jeder unserer Auditoren verfügt über perfekte Kenntnisse der Landeskultur und -sprache. Durch uns erhalten Sie einen detaillierten und differenzierten Einblick in die lokalen Märkte. So können Sie Ihre internationalen Lieferanten qualifizieren und fördern, wie die Gegebenheiten vor Ort es ermöglichen.