Erfolgreich durch Qualität in der Bildung
Für Sie als Lerndienstleister ist der Erfolg Ihrer Lernenden die beste Referenz. Die Voraussetzung: Kompetenz und höchste Qualität in der Aus- und Weiterbildung. Das können Sie nachweisen – mit einem Zertifikat nach ISO 29990.
Ihr Qualitätsmanagementsystem stellt ein transparentes, bedarfsgerechtes Bildungsangebot sicher und sorgt damit für einen Wettbewerbsvorteil. Denn jeder Interessent, jeder Personaler sieht: Hier lernen die Leistungsträger von morgen!
Mit ISO 29990 weisen Sie ein wirksames Qualitätsmanagementsystem nach, das den Lernprozess und die Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Die Norm richtet sich an alle privaten und öffentlichen Bildungsanbieter, also auch an Hochschulen und Universitäten, an Industriebetriebe mit betrieblicher Weiterbildung sowie an Bildungsakademien. Sie stellt das wichtigste Kapital Ihrer Bildungseinrichtung in den Vordergrund: die Lerndienstleistung. Der Fokus liegt auf dem tatsächlichen Lernbedarf Ihrer Zielgruppe, dem Erarbeiten geeigneter Angebote und Lerninhalte sowie der Evaluation von Lernergebnissen. Mit der Forderung nach Wirtschaftlichkeit wird die Norm auch zum Führungs- und Managementinstrument.
Wettbewerbsvorteil durch Transparenz und Qualität der Lerndienstleistungen
Systematische Weiterentwicklung der Qualität Ihrer Bildungsangebote
Stärkere Kundenorientierung durch konsequente Ausrichtung am Bedarf der Lernenden
Prozessoptimierung und fortlaufende Verbesserung der Gesamtorganisation
Beitrag zum Ressourcen-, Finanz- und Risikomanagement
Nachweis der Sorgfaltspflicht aus der Produkt- und Vertragshaftung
Als fachkundiger, akkreditierter Zertifizierer auditieren wir im Rahmen des klassischen DQS-Zertifizierungsprozesses vollumfänglich die Wirksamkeit Ihres Managementsystems. Eine Begutachtung durch die DQS bietet Ihrer Bildungseinrichtung zudem weitere Vorteile, die über die reine Konformitätsbestätigung weit hinausgehen: Unsere branchenerfahrenen Auditoren zeigen Chancen und Risiken auf, sie identifizieren Verbesserungspotenzial und geben Orientierung für Entscheidungsprozesse. Unsere Audits planen wir individuell abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihr Bildungsangebot und die Besonderheiten der Lernenden.