Höchste Ansprüche an Insolvenzverwalter
Sie wollen sich mit den von Ihnen betreuten Verfahren entscheidend vom Wettbewerb abheben? Mit dem Gütesiegel InsO Excellence dokumentieren Sie als Insolvenzverwalter ihre Verpflichtung zur hohen Qualität, Transparenz und Sicherheit der von ihnen betreuten Verfahren. InsO Excellence ist ein Regelwerk, das auf die spezifischen Anforderungen von Restrukturierungsexperten und Insolvenzverwalter zugeschnitten ist.
Urheber des Gütesiegels InsO Excellence ist der "Gravenbrucher Kreis", der Zusammenschluss führender, überregional tätiger Restrukturierungsexperten und Insolvenzverwalter Deutschlands. Bislang war die Zertifizierung nach InsO Excellence nur den Mitgliedern des Gravenbrucher Kreises vorbehalten. Seit Dezember 2018 können sich alle Insolvenzverwalter nach dem Gütesiegel zertifizieren lassen.
Der Kriterienkatalog des Gütesiegels InsO Excellence umfasst insgesamt 193 Anforderungen. Darunter sind spezifische Anforderungen in Bezug auf die Restrukturierung und Insolvenzverwalter, Anforderungen des Qualitätsmanagementstandards ISO 9001 sowie der GOI (Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung). Das heißt: Das Gütesiegel umfasst mehr als die vom VID (Berufsverband der Insolvenzverwalter in Deutschland) geforderten Zertifizierungen nach ISO 9001 und GOI. Die Kriterien beziehen sich insgesamt auf folgende Themen: Kanzleiorganisation, Personalmanagement (Schwerpunkt), Insolvenzverfahrensmanagement (Schwerpunkt), Verfahrensschwerpunkte, Betriebsfortführung (Schwerpunkt), externe Kommunikation, Berichtswesen, weitere Themen und Compliance.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Zertifikat-Kombinationen Ihnen als Insolvenzverwalter zur Verfügung stehen:
Die DQS GmbH ist langjähriger Marktführer im Bereich Zertifizierung für Insolvenzverwalter und hat die Entwicklung von spezifischen Regelwerken wie ISO Insolv (vormals InsO 9001) (2008), InsO Excellence (2010), GOI (2012) aktiv begleitet. Die Zertifizierungsgesellschaft führt die regelmäßige Prüfung und Auditierung des Gütesiegels durch. Wenn Sie in der unabhängigen Prüfung die Einhaltung der erforderlichen Kriterien nachweisen, erhalten Bewerber das Zertifikat InsO Excellence. Die DQS ist die einzige Zertifizierungsgesellschaft, die nach dem Gütesiegel InsO Excellence auditiert und das Zertifikat vergibt. Die Zertifizierung wird jährlich von unseren unabhängigen und erfahrenen Auditoren überprüft. Als Auditoren für InsO Excellence kommen ausschließlich spezialisierte Volljuristen zum Einsatz. Eine jährliche Auswertung der Auditerfahrungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der entsprechenden Arbeitsgruppe des Gravenbrucher Kreises.