ERFOLGSFAKTOR MITARBEITERGESUNDHEIT
Gesunde Mitarbeiter fehlen seltener, sind zufriedener – und entsprechend motivierter. Die Folge: höhere Arbeitsqualität und Produktivität. Der Grundstein: ein nach DIN SPEC 91020 zertifiziertes Betriebliches Gesundheitsmanagementsystem.
Effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fördert und erhält dauerhaft die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Davon profitieren alle – gerade mit Blick auf eine immer älter werdende Belegschaft, Stichwort: demografischer Wandel.
Die unter Beteiligung der DQS entstandene Spezifikation DIN SPEC 91020 ist die Basis für ein gesundheitsgerechtes und leistungsförderndes Arbeitssystem. Durch die bewusste Steuerung und Einbindung bisher voneinander isolierter Einzelmaßnahmen in ein Managementsystem sorgt die Spezifikation dafür, dass die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter langfristig gefördert und erhalten werden kann. Handlungsfelder finden sich im Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. Arbeitsumgebung), in der betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Ernährung) und im Führungsstil. Die Spezifikation ist zertifizierbar und gut in bereits bestehende Managementsysteme integrierbar.
BGM funktioniert nur als ganzheitlicher, nachhaltiger Ansatz. Eine erfolgversprechende Umsetzung verlangt die Integration in die Unternehmens- und Führungskultur. Zur Vorbereitung auf das eigentliche Zertifizierungsaudit empfehlen wir Ihnen ein Voraudit, das Ihnen in Form einer ersten Bestandsaufnahme das Delta zu DIN SPEC 91020 und den Handlungsbedarf aufzeigt. Die anschließende Systemanalyse dient der Erfassung Ihres Systems mit den entsprechenden Prozessen, Regelungen und Dokumenten. Die Bewertung des Systems in seiner Anwendung erfolgt im Systemaudit. Der mit dem Zertifikat verbundene Ergebnisbericht bildet zugleich die Grundlage zur Weiterentwicklung Ihres BGM-Systems.