EXZELLENTE LEISTUNGEN BEGEISTERN KUNDEN
Sie wollen sich mit professionellem Service positiv vom Wettbewerb abheben? Dazu braucht es mehr, als nur die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen! Ein veritables Alleinstellungsmerkmal erreichen Sie, wenn Sie Ihre Kunden nachhaltig begeistern.
Begeisterung schaffen Sie mit exzellenten Leistungen. Ob Ihr Unternehmen den entscheidenden „Funken mehr“ versprüht, zeigt Ihnen die Auditierung ihres Kundenbeziehungs-Managementsystems entlang des Leitfadens DIN SPEC 77224.
Der branchenübergreifende Leitfaden DIN SPEC 77224 zu Service Excellence dient der kontinuierlichen Verbesserung Ihres Kundenbeziehungsmanagements. Er zeigt anhand von sieben Kriterien auf, welche Anforderungen bei der Einführung des Service-Excellence-Gedankens beachtet werden müssen und wie das Servicemanagement verbessert werden kann. Ziel ist es, Kunden mit besonderen Serviceleistungen über deren Erwartung hinaus zu begeistern, um sie nicht nur rational, sondern vor allem auch emotional an das Unternehmen zu binden. Eine mögliche Basis dafür ist ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 bzw. ein Beschwerdemanagementsystem nach ISO 10002.
DIN SPEC 77224 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr exzellentes Kundenbeziehungs-Managementsystem durch ein Zertifikat beurkunden zu lassen. Es gibt zwei Varianten, die auch in Kombination mit einem Audit nach ISO 9001 durchgeführt werden können. In der Basisvariante begutachten bzw. bestätigen wir die Umsetzung der Grundkriterien aus DIN SPEC 77224. Die Reifegradvariante bietet darüber hinaus eine individuell abgestufte Bewertung des Reifegrads nach einem Punktesystem. Dazu analysieren wir Ihren Reifegrad von Service-Excellence nach den Kriterien des Leitfadens, ergänzt um die Darstellung eines Selbst‐ und Fremdbildes. Das nach außen sichtbare Zeichen des Reifegrades ist das DQS-Qualitätszeichen in Silber, Gold oder Platin.