QUALITÄT IM VERBANDSMANAGEMENT
Verbands- und Unternehmensmanagement ähneln sich: Als Verband benötigen Sie eine stringente Mitgliederorganisation, aber eben auch Dienstleistungsorientierung und Kostenbewusstsein – DGVM ZERT bringt alles unter einen Hut.
Denn: DGVM ZERT enthält die Anforderungen von ISO 9001, ergänzt um spezifische Anforderungen von Verbänden. Das Zertifikat belegt somit die besondere Qualität Ihrer Verbandsarbeit und erhöht Ihr Ansehen bei den interessierten Parteien.
Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V. (DGVM) hat mit der Einführung von DGVM ZERT ein Verfahren etabliert, das die Anforderungen und Besonderheiten von Verbänden und vergleichbaren Organisationen berücksichtigt und zugleich alle Anforderungen der ISO 9001 beinhaltet. Ziel ist die Verbesserung der Effizienz von Verbänden und des Verbandsmanagements. Die „Sieben Managementprinzipien“ der ISO 9001 stellen die Grundlage bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems dar. Gefordert wird u. a. die Identifizierung und Reduzierung von Störpotenzialen und Risiken und die Ermittlung und Bewertung der Mitglieder- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus unserer Zusammenarbeit ziehen können, planen wir jedes Audit individuell und stimmen es mit Ihnen bezüglich besonderer Gegebenheiten, Ihrer Ziele und Erfolgsfaktoren ab. Dann durchlaufen Sie das klassische Zertifizierungsverfahren nach ISO 9001 unter Berücksichtigung der DGVM ZERT-Anforderungen: Von der Systemanalyse über das Systemaudit, der Systembewertung bis hin zur Erteilung des Zertifikates nach DGVM ZERT. Die jährlichen Überwachungsaudits bieten einen weiteren Anreiz für die fortlaufende Verbesserung Ihres Managementsystems.