NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN CSR RISK ASSESSMENT
Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsaktivität unter Beweis stellen und Stakeholdern zeigen, dass Sie ökonomische, ökologische und soziale Maßnahmen wirksam vereinen? Dann ist für Sie das CSR Risk Assessment die richtige Lösung.
Die Sicherstellung von Compliance und das Management von Risiken in der Lieferkette stehen dabei im Vordergrund. Die Erfolgsfaktoren: ein glaubwürdiges Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und die Einbindung relevanter interessierter Parteien.
Das CSR Risk Assessment hat den tatsächlichen Bedarf Ihres Unternehmens im Blick. Anhand eines 360°-Radars werden Risiken ermittelt und aus den marktrelevanten Nachhaltigkeits-Regelwerken die für Sie wesentlichen Aspekte und Anforderungen herausfiltert. Im Fokus steht die Frage: Was wollen Markt, Kunden und Ihre interessierten Parteien? Die Antworten liefern ein Profil, das einerseits den Status quo, andererseits die zuvor ausgewählten Anforderungen enthält. Deren Einhaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt im CSR Risk Assessments vor Ort festgestellt und bestätigt.
Ein CSR Risk Assessment erfolgt in zwei Schritten: Zunächst werden Ihre bestehenden bzw. möglichen Risiken in einer Wesentlichkeitsanalyse ermittelt, der Status quo Ihres Unternehmens festgestellt und die für Sie relevanten Nachhaltigkeitsanforderungen ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es nun, vorhandene Deltas zwischen dem bestehenden und dem angestrebten Reifegrad mithilfe geeigneter Maßnahmen zu schließen. Im zweiten Schritt wird im Zuge einer Begutachtung vor Ort der Grad der Erfüllung der ausgewählten Anforderungen ermittelt. Bei Erfolg erhalten Sie als Nachweis eine Bescheinigung, die auf Wunsch den Reifegrad in Form der erreichten Punktzahl enthält.